Mehr Agentur verstehen
Der Kommunikations-Blog
Verstehen Sie uns? Häufig genug kommt es vor, dass innerhalb der Kommunikation etwas schief läuft. Sender und Empfänger haben dann unterschiedliche Absichten und kommen einfach nicht auf die richtige Wellenlänge. Das kann innerhalb einzelner Teams, gegenüber der Geschäftspartner aber eben auch im Hinblick auf die eigenen Kunden passieren. Mit unserem Blog greifen wir daher Kommunikationsthemen auf, die uns im Alltag beschäftigen, jedem interessierten Leser als Einblick, Hilfestellung und Unterhaltung dienen können und am Ende des Tages für eine bessere Kommunikation sorgen sollen.
-
Totaler PR-Erfolg oder kompletter Schuss in den Ofen? Wir zeigen Euch, welche PR-Highlights das Jahr 2021 gekennzeichnet haben – positiv wie negativ
-
Weihnachtskarte auf Papier: Verschwendung. Weihnachtskarte digital: unpersönlich. Und nun? Welche Alternativen gibt es überhaupt?
-
Wikipedia ist die Anlaufstelle für zahlreiche Recherchen. Wieso also nicht auch dort präsent sein? Wir zeigen wie es richtig geht!
-
Von peinlichen Storys zu ernsthafter Reflexion – Unsere 3 Homeoffice-Kandidaten stellen sich 3 ganz verschiedenen Fragen zu ihrer Homeoffice-Zeit.
-
Eventplanung leicht gemacht: Wir zeigen Dir was Du beachten musst, damit Dein Event zu einem großartigen Erlebnis wird, bei dem Du den Überblick behältst!
-
Unsere Grafikerin vs. 5 Direktkandidaten aus Fürth – Welches Wahlplakat kann das professionelle Auge überzeugen?
-
Ein Blick auf die Social-Media-Kanäle der Direktkandidaten für den Wahlkreis 243 zeigt: Da ist noch viel Luft nach oben!
-
Externe und interne Kommunikation soll Vertrauen schaffen. Das geht nur durch ehrliche Einblicke. Die richtige Balance ist wichtig.
-
Nachhaltigkeit ist en vogue. Das ist gut. Greenwashing ist aber auch en vogue. Das ist schlecht. Worauf kommt es also an?
-
Gerade wegen der großen Infoflut heutzutage ist die klassische PR-Arbeit so wichtig! Doch wie erregt man die Aufmerksamkeit der Presse? Wir verraten es!
-
Wertvoller Content heißt NICHT, jedes Jahr wiederholt für alle bekannten Feiertage gewöhnliche Posts hochzuladen! Hier gilt es aus der Masse rauszustechen.
-
Finger weg von Floskeln und bitte kein Blabla: Mit ein paar einfachen Tricks finden Texter selbst zu schwierigen Themen einen Zugang.