luftaufnahme solarberg in fürth
28.11.2022

Medientraining: Der Führerschein für den öffentlichen Auftritt

28.11.2022

Mal Hand aufs Herz: Würdest Du Auto fahren, ohne vorher einen Führerschein gemacht zu haben? Einen komplexen Job annehmen, zu dem Du keine Ausbildung absolviert hast? Einen Marathon laufen ohne Vorbereitung? Siehst Du! Warum dann eine intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, ohne die Zielgruppen genau zu kennen und Auftritte vor Journalisten zu proben, auch und vor allem bei kritischen Themen?

Step #1: Theorie

Unser professionelles Medientraining setzt genau da an und macht Dich fit für Termine mit Journalisten. Wie beim Führerschein steht auch bei uns am Anfang die Theorie. Wir liefern Antworten auf Fragen wie: Was kann PR? Wer sind unsere Zielgruppen, wie ticken sie und welche Bedürfnisse haben sie? Welche Interviewgattungen gibt es und wie unterscheiden sie sich? Wir nehmen Dich an der Hand und navigieren Dich zum souveränen Auftritt – mit praktischen Tipps, Insider-Infos aus jahrzehntelanger PR-Erfahrung und der Analyse von guten und schlechten Beispielen aus der großen, weiten Kommunikationswelt. Dazu zählen übrigens in der Regel auch bekannte Größen, denen man einen ganzen Stab an PR-Beratern und unzählige absolvierte Medientrainings zutraut.

Step #2: Praxis

Darüber hinaus lernst Du am „lebenden Objekt“, sprich: Es gibt Praxis-Einheiten, mit denen Du teils auch überraschend konfrontiert wirst. Nicht, weil wir Dich bloßstellen wollen. Sondern, weil dann der Lerneffekt am größten ist. Was es bedeutet, ohne Vorbereitung in ein Pressegespräch zu gehen. Wie schnell man in kommunikative Fallen tappt, wenn der Interviewer der größere Medienprofi ist. Wo das Problem liegt, wenn man ins Plaudern gerät. Warum es wichtig ist, sein Gegenüber zu kennen (ein Gegenüber, das im Normalfall kein Gegner ist, sondern einfach jemand, der sein Handwerk versteht).

Krisenkommunikation ein weiterer wichtiger Bestandteil

Auch die Kommunikationskrise wird beleuchtet, ihre Merkmale, ihre Tücken und der richtige Umgang damit. Eine Krise kann Dich nicht treffen? Dann frag‘ mal die PR-Verantwortlichen bei Webasto, die 2020 von jetzt auf gleich medial überrannt wurden, weil der erste bekannte Corona-Fall in Deutschland ausgerechnet bei ihnen arbeitete. Hier gilt ebenfalls: Vorbereitung ist alles, Krise kann man lernen, auch wenn keine ist wie die andere!

Fazit: Wer seine Kommunikation liebt, sollte sie trainieren. Denn: Ohne Training – kein Profi! Lass uns gerne sprechen!

Mehr Branchen-Insights

 

Weitere Blog-Beiträge

Kontakt

Telefon: 0911 974780