Unsere Verantwortung
Gemeinsam die Welt von morgen bewahren
Als Agentur übernehmen wir Verantwortung, zeigen Haltung und beziehen klar Position. Denn wir wissen: Demokratie lebt von Aufrichtigkeit und gegenseitigem Respekt. Diese Werte leiten uns in allem, was wir tun – wirtschaftlich, sozial und ökologisch –, und bilden das Fundament dafür, dass wir auch morgen in einer offenen, gerechten und lebenswerten Welt arbeiten und leben können.
Die Demokratie schützen
Jede*r von uns ist politisch, ob bewusst oder unbewusst. Wir können uns zurückziehen, still sind und den destruktiven Kräften in unserem Land das Feld überlassen – oder unsere Meinung sagen, auf die Straße gehen und in Gesprächen mit Freunden, Bekannten sowie Dritten für das einstehen, was richtig ist. Wir möchten auch außerhalb des Teams die Werte des Miteinanders, der Vielfalt und der Gemeinschaft hochhalten.
Denn die Demokratie ist um jeden Preis schützenswert und wir werden unseren Teil dazu beitragen, sie auch weiterhin zu verteidigen. Es liegt auch in unserer Verantwortung, das zu tun, Menschen aufzuklären und sie für unsere Werte zu begeistern.
Nachhaltig wirtschaftlich
Eine Wirtschaftsweise wird dann als nachhaltig bezeichnet, wenn sie dauerhaft betrieben werden kann. Diese Bedeutung ist für uns besonders vielschichtig. Denn es heißt nicht nur, dass die nächste Jahresbilanz positiv ausfällt. Es geht auch darum, die relevanten Stakeholder einerseits dauerhaft und gleichzeitig immer wieder neu für sich zu begeistern. Wer nur auf eine Zielgruppe oder auf ein festes Leistungsportfolio setzt, kann der Dynamik des Wirtschaftslebens und den sich ändernden Kundenanforderungen nicht flexibel begegnen. Wir haben uns daher als ökonomisches Ziel gesetzt, als Agentur unabhängig zu bleiben und gleichzeitig vorausschauend und organisch zu wachsen.
Unsere Zusammenarbeit – mit Kund*innen, Partner*innen und im Team – orientiert sich an klaren Werten, die wir in unserem Code of KONTEXT festgehalten haben. Es ist ein Selbstverständnis, das wir täglich leben und miteinander fortschreiben und das sich so auf unsere Geschäftsbeziehungen nachhaltig auswirkt. Denn eine beständige Zusammenarbeit schafft Vertrauen – und durch Vertrauen kann Großes entstehen.
Nachhaltig sozial
Verantwortung endet für uns nicht an der Bürotür. Wir möchten als Agentur einen Beitrag leisten, der über unsere Arbeit hinaus Wirkung entfaltet – dort, wo Unterstützung gebraucht wird. Als Ziel für unser soziales Engagement möchten wir 10.000 Euro pro Jahr in soziale Projekte investieren.
Mit dem von uns mitbegründeten Verein FANYA TU engagieren wir uns für Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Fokus auf Bildung und Hilfe zur Selbsthilfe. Ob in lokalen Projekten oder internationalen Initiativen: Uns ist wichtig, dass Hilfe direkt, konkret und unbürokratisch ankommt. 2023 wurde unser Verein mit dem SpardaSolidaritätspreis zum Thema „Armut bekämpfen“ ausgezeichnet – eine wertvolle Anerkennung unseres Engagements.
Auch in unserer direkten Umgebung übernehmen wir Verantwortung. Gemeinsam mit der Stephan Fürstner Stiftung, für die wir pro bono arbeiten, setzen wir uns für Familien mit schwerkranken Kindern ein. Das tun wir durch Kommunikationsarbeit, Spendenaktionen und persönliche Begegnungen.
Seit 2024 widmen wir uns zudem einmal im Jahr einem Social Day, an dem das gesamte Team ein gemeinnütziges Projekt in Fürth unterstützt. Ob handwerklich, organisatorisch oder kreativ: Dieser Tag erinnert uns daran, dass Verantwortung im Tun beginnt.
Nachhaltig öko? Logisch!
Die Welt, die uns umgibt, ist die Grundlage für unser Leben – das macht sie besonders schützenswert. Deshalb wollen wir eine Lebens- und Arbeitsweise etablieren, die die natürlichen Lebensgrundlagen nur in dem Maße beansprucht, wie sie sich regenerieren.
Bei KONTEXT setzen wir hierzu verschiedene Maßnahmen um. Schritt für Schritt werden wir nachhaltiger – mit dem Ziel, bis 2030 CO₂-neutral und zertifiziert zu sein:
2024 sind wir in ein nachhaltig zertifiziertes Bürogebäude (DGNB Silber Standard) eingezogen. Wir nutzen 100 % Ökostrom, trennen Müll konsequent und setzen, wo immer möglich, auf digitale Meetings. Unser Fuhrpark ist überwiegend elektrisch oder hybrid – ein weiterer Schritt hin zu weniger Emissionen.
Doch Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in großen Entscheidungen, sondern auch im Alltag: Wir reduzieren unseren Papierverbrauch, gehen achtsam mit Energie, Wasser und Lebensmitteln um und fördern so Schritt für Schritt ein bewusstes, verantwortungsvolles Miteinander.
Gemeinsam mehr erreichen
Unser Ziel ist es, nicht nur mit Vorbildfunktion voranzugehen, sondern auch andere zu inspirieren. Zum einen unsere Mitarbeitenden, die manche Maßnahmen mit in ihr privates Umfeld tragen, zum anderen auch unsere Kund*innen und Partner*innen. Wir wollen zeigen, dass durch einfache, kleine Veränderungen schon viel erreicht werden kann. Und letztendlich stoßen diese kleinen Veränderungen die nächstgrößeren an, da wir alle nach und nach ein besseres Bewusstsein für nachhaltiges Handeln entwickeln.

Ihre Ansprechpartnerin
Vanessa Rosa
CSR-Team
0911 9747819
vanessa.rosa@kontext.com