Like, Neonschild

24/7 Social Listening & Intervention

Echtzeitkontrolle für Social-Media-Krisen

Social-Media-Krisen sind laut, komplex und öffentlich. Wenn die Kritik kippt und die Kommentarspalten überflutet werden, zählt jede Minute. Unser Job ist es, den Lärm zu reduzieren, Fakten sichtbar zu machen und Angriffe zu begrenzen. Mit Echtzeit-Monitoring, taktischer Moderation und stringenter Kommunikation schützen wir Marke, Team und Reputation.

 

nahaufnahme von jan frankowski

Nicht die Kritik richtet den größten Schaden an, sondern das Zögern: Wer die eigene Story nicht aktiv führt, bekommt sie erzählt. Wer jedoch Monitoring, Moderation und klare Botschaften verbindet, begrenzt die Eskalation und schafft Raum für Lösungen statt Schlagzeilen.

Jan Frankowski, Geschäftsführer

Unsere Leistungen in der Social-Krise

leicht zugeklappter laptop

Social-Media-Monitoring

Im Zeitalter von Instagram, Facebook und Co. entzünden sich Krisen blitzschnell. Ein deplatzierter Post, ein falsches Statement oder ein Fauxpas – und schon geht es los: Nutzer*innen kommentieren und teilen Inhalte rund um die Uhr, verbreiten Kritik und Unverständnis bis hin zu Hass und Hetze gegenüber betroffenen Unternehmen. 

Mit SocialHub überwachen wir alle Kanäle in Echtzeit. Jeder Kommentar, jede Nachricht und jeder Post zur Unternehmensseite wird erfasst und in einer Sentiment-Analyse ausgewertet. So sind wir nicht nur in der Lage, drohende Shitstorms frühzeitig zu erkennen, sondern können sie auch aktiv unter Kontrolle bringen.

Für Sie als betroffenes Unternehmen hat das mehrere Vorteile:

  • Wiederkehrende Kommentare bündeln wir und beantworten sie gezielt in einem einzigen Beitrag.
  • Beleidigende oder strafrechtlich relevante Inhalte sortieren wir aus, löschen sie oder leiten sie an Behörden weiter.
  • Durch schnelles Handeln entschärfen wir Krisen und verhindern Folgeschäden.

Strategie und Kommunikation: Die Krise aktiv entschärfen

Was kommuniziert man, wenn im Netz hitzig diskutiert wird und die Leute auf die Social-Media-Barrikaden steigen? 

Ob kleiner Shitstorm oder große Krise – entscheidend ist nicht, ob Kritik aufkommt, sondern wie Ihr Unternehmen darauf reagiert. Abwarten und Ausharren führen fast immer zu Vertrauensverlust. Wir sorgen dafür, dass Ihre Kommunikation im Ernstfall klar, strategisch und wirksam bleibt.

  • Gemeinsam legen wir das Ziel Ihrer Kommunikation fest und setzen einen strategischen Rahmen für die Umsetzung.
  • Wir diversifizieren nach Plattform und passen Ihre Botschaft entsprechend an.
  • Ein festes Team für die Krise ist entscheidend: Einen wirkungsvollen Krisenstab zu bilden, ist eine der Kernaufgaben, die wir zusammen bewältigen.

     

Aus der Krise lernen

Zur akuten Krisenbetreuung gehört auch eine abschließende Auswertung, denn jede Krise bietet wertvolle Erkenntnisse. Gemeinsam analysieren wir, wie die Situation entstanden ist, welche Reaktionen hilfreich waren – und wo Sie künftig effektiver handeln können.

Transparenz und Offenheit sind hier entscheidend: Nur wer die eigenen Fehler anerkennt, kann aus ihnen lernen. So stellen wir sicher, dass Sie für kommende Krisen besser vorbereitet sind. Lassen Sie sich in ruhigen Zeiten von uns beraten und gehen sie gestärkt in die nächste Herausforderung, denn: Die nächste Krise kommt bestimmt.

Marc Hatke, Senior Social Media Analyst

Unser Social-Media-Experte

Marc Hatke

Senior Social Media Analyst

0911 9747817

marc.hatke@kontext.com

Kontakt

Telefon: 0911 974780