luftaufnahme solarberg in fürth
29.11.2023

Klassische Pressearbeit: Hat die nicht längst ausgedient?

29.11.2023

Facebook, Instagram und Co. haben in vielen Haushalten die Tageszeitung am Frühstückstisch abgelöst. Nachrichten aus aller Welt liefern längst nicht mehr nur ausgebildete Print-, Funk- und Fernseh-Redakteure. Jede*r kann, jede*r darf und fast jede*r tut‘s! Braucht‘s da klassische Pressearbeit überhaupt noch, könnte man jetzt ketzerisch fragen. Unbedingt, davon sind wir überzeugt!

Ganz besonders in Zeiten, in denen jede*r seine ganz eigene (selten objektive) Sicht der Dinge einem mal mehr, mal weniger großem Publikum zugänglich machen kann, sind „seriöse“ Medien wichtig, um einzuordnen, kritisch zu hinterfragen und möglichst neutral zu berichten. So ist und bleibt der Redakteur ein Kontakt mit ganz besonderer Bedeutung – für Unternehmen, Politiker*innen, Verbände, Vereine und viele mehr. Und dieser Kontakt will gut gepflegt werden! Deshalb plädieren wir für fundierte, klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – natürlich im gut durchdachten Zusammenspiel mit Social Media, On- und Offline-Marketing.

Wie lässt sich die Aufmerksamkeit der Presse erregen?

  • Mit authentischen Geschichten, die Emotionen wecken: Dazu gehören Themen, die unter die Haut gehen, die Spaß machen und Unterhaltungswert haben, die den Leser berühren, ihn vielleicht persönlich betreffen oder ihm neue Welten eröffnen.
  • Mit interessanten Zahlen und Fakten: Mit etwas Kreativität lassen sich aus den Daten, die in einem Unternehmen oder in einem Verband in der Regel sowieso erhoben werden, spannende Aussagen beispielsweise über Branchen-Trends oder Nutzer-Verhalten treffen. Das Ergebnis – beispielsweise in Form eines Index, einer Studie oder eines Barometers – liefert der Presse gute Ansatzpunkte für Berichterstattung.
  • Und für den Fall, dass die guten Ideen ausbleiben: 0911/97478-0

Mehr über die Autorin

Kristina Pauncheva

Agenturlead

0911 9747813

kristina.pauncheva@kontext.com

Mehr Branchen-Insights

 

Weitere Blog-Beiträge

Kontakt

Telefon: 0911 974780