Emotionale Texte und starke Bilder
NORMA-Stiftungschronik in Szene gesetzt
AUFGABE
Die Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem Gründer des Lebensmittel-Discounters NORMA, verteilt seit Jahren großzügige Spenden an Einrichtung und Initiativen in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Dabei agiert die Stiftung sehr bescheiden, hat es über die Jahre dennoch auf eine beachtliche Anzahl an Presseveröffentlichungen zu den Spendenübergaben geschafft. Ein passender Rahmen für diese Dokumente der erreichten Erfolge musste her!
KONZEPT
Als Würdigung der Ziele, der handelnden Akteure und des Erreichten erarbeiteten wir gemeinsam mit unserem Kunden eine Chronik, die zurückblickt und zugleich den Weg in die Zukunft der Stiftung aufzeigt. Eine Mischung aus Texten, Bildern, Zitaten und einer chronologischen Sammlung der erschienenen Presseberichte entstand dabei.
AKTION
In der Stiftung stecken unzählige Emotionen: Die Freude derer, die Spenden erhalten haben. Der Stolz des Stiftungs-Leiters Dr. Wilhelm Polster, der im Namen seines Freundes aus Kindertagen – Manfred Roth – die Spenden überreicht. Das Andenken an den genialen Unternehmer und Menschenfreund, nach dem die Stiftung benannt ist. Das Lob der Wegbegleiter, die Roth und die Stiftung seit Jahren begeistert verfolgen. All das wurde grafisch frisch und im Stil des Unternehmens in Szene gesetzt und in Texte eingebettet.
ERGEBNIS
Nachdem zunächst lediglich drei Ausgaben für den internen Gebrauch geplant waren, wurden nach wenigen Tagen 50 weitere der gut 200 Seiten starken Bücher bestellt. Das sagt doch schon alles. Der Kunde war begeistert und hat nun ein Buch, das in den nächsten Jahren weitere Kapitel hinzubekommen wird.





Ihre Ansprechpartnerin:
Juliane Appis
Grafik-Expertin
0911 9747814
juliane.appis@kontext.com