Rückblick ...
Ungewohnte und neue Situationen überwinden, Gelassenheit üben und mit dem ein oder anderen Tipp durch den Büroalltag kommen. Du weißt nicht, wovon ich rede? Dann ein kurzer Reminder zum letzten Beitrag der Voloreihe: Hier erfährst Du, wie man den Alltag in einem Großraumbüro meistert und neuen Dingen mit Gelassenheit entgegensieht.
Nach mittlerweile knapp fünf Monaten bei KONTEXT kann man gar nicht mehr von einer Eingewöhnungsphase sprechen. Ich bekomme immer mehr Verantwortung und arbeite an eigenen Projekten und Aufgaben, die ich organisiere und verantworte. Doch auch weiterhin gibt es Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, und an denen ich immer wieder ein Stück wachse. So stellte die Aufgabe, einen neugegründeten Verein publik zu machen, mich vor eine weitere neue Herausforderung. Konzepterstellung? Zielgruppenansprache? Websiteaufbau? Von all dem hatte ich bisher nur in der Theorie gehört. So hieß es also Learning by Doing!
FANYA TU erwacht zum Leben!
Der Verein FANYA TU wurde im Januar dieses Jahres – mit KONTEXT als Gründungsmitglied – ins Leben gerufen. Der Verein hat sich als Ziel gesetzt, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Dabei ist wichtig, dass die zu unterstützenden Projekte zukunftsfähig sind und die Hilfe als Basis zur Selbsthilfe verstanden wird. Diese Kernbotschaften und Ziele des Vereins sollten nach außen kommuniziert und Mitglieder gewonnen werden. So lautete also die Aufgabe. Ratschläge von meinen Kolleginnen und Kollegen halfen mir weiter, Artikel und Präsentationen aus der Vergangenheit gaben mir ebenfalls einen Leitfaden vor, um nach und nach ein Konzept zu erstellen. Wie ich vorgegangen bin? Lest selbst!
Wie sich während des Briefings herausstellte, galt es auch eine Deadline einzuhalten. Alle kommenden Maßnahmen, wie Websiteerstellung, Social-Media-Aufbau etc., sollten bis zum Charity-Golfturnier stehen, um dort Spenden zu sammeln. Mit all den gewonnenen Informationen aus dem Briefing passte ich unsere Leistungen auf die Wünsche und Vorstellungen des Kunden an und wir konnten zum Rebriefing übergehen. Hier präsentierte ich die ersten Maßnahmen und stellte einen Plan der einzelnen Kosten auf. Nach diesem zweiten Termin entschied sich der Kunde, uns als Partner an der Seite zu haben und der Auftrag konnte starten.
Das Projekt war mit dem Websiteaufbau natürlich noch nicht abgeschlossen. Der Aufbau der Social-Media-Kanäle und die Einbindung in die KONTEXT-Kommunikation stehen als nächste Schritte auf der Agenda, um den Verein noch bekannter zu machen. Doch nichtsdestotrotz machten mich das Ergebnis der fertigen Website und die Spendensumme auf jeden Fall sehr stolz.

Über die Autorin:
Vanessa Rosa
0911 9747819
vanessa.rosa@kontext.com
Mehr Branchen-Insights
Weitere Blog-Beiträge
Kommentar schreiben